MINETTIS BLUT ODER EINE GLÄNZENDE VORSTELLUNG
MINETTIS BLUT
SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG
Minettis Blut oder eine glänzende Vorstellung ist eine humorvolle Hommage an die grossen Diven und Darsteller der Theaterkunst. Und an all diejenigen, die hinter der Bühne mit Herzblut die Leidenschaft Theater leben
Wer zum Teufel ist eigentlich dieser Minetti? Ehrlich gesagt, spielt das für das Stück keine grosse Rolle. Für alle, die es trotzdem wissen wollen: Bernhard Minetti war Schauspieler, einer der ganz Grossen des deutschen Theaters.
Die Hauptakteure im Stück sind jedoch zwei ganz andere Figuren. Es ist die Putzequipe des Theaters. Zwei virtuose Reinigungsprofis, eine Künstlerin und ein Künstler ihres Faches, jedoch schon etwas in die Jahre gekommen. Hoch dramatisch und prätentiös prahlen sie mit ihrer Putzkunst und ziehen dabei Parallelen mit der Theaterwelt. Die beiden lassen keine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu necken. Dass man sie aufs Abstellgleis schieben will, lassen sie sich natürlich nicht einfach so gefallen. Minettis Blut ist in jeder Hinsicht eine wahrhaft glänzende Vorstellung.
«Die Welt ist ein riesiges Theater. Und alle sind wir darin nur Statisten. Oder Hauptdarsteller:innen.»
STÜCK VON: Heiko Buhr
REGIE: Markus Maria Enggist
SCHAUSPIEL: Marianne Tschirren und Giovanni Pietro Incondi
DIALEKTFASSUNG: Marianne Tschirren | BÜHNENBILD: Fredi Stettler
KOSTÜM: Katrin Schilt | LICHTDESIGN: Arno Alf Jost
REGIEASSISTENZ: Christine Schilt | TECHNIK: Selina Vonarburg und Meret Willen
VERLAG: Drei Masken Verlag Gmbh München
Der öffentliche Vorverkauf öffnet im Juli 2025.
Bestellungen per Postversand sind erst ab August 2025 möglich. Bis dahin stehen Ihnen sämtliche digitalen Bezugs- und Versandoptionen zur Verfügung.
DATEN
PREMIERE: Sa. 21. Februar 2026
WEITERE SPIELDATEN:
Mi. 25.02. / Do. 26.02. / Fr. 27.02. / Sa. 28.02. / So. 01.03. / Mi. 04.03. / Do. 05.03. / Fr. 06.03. / Sa. 07.03. / So. 08.03.* / Di. 10.03. / Mi. 11.03. / Fr. 13.03. / Sa. 14.03. / So. 15.03. / Mi. 18.03. / Do. 19.03. / Fr. 20.03. / Sa. 21.03. / So. 22.03.2026
*mit Publikumsgespräch
VORSTELLUNGSBEGINN:
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Sonntags um 17.00 Uhr.
DAUER: ca. 1 Stunde und 50 Minuten (inkl. Pause)
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn.
Unsere Theaterbar ist eine Stunde vor der Vorstellung für Sie geöffnet. Auch nach der Vorstellung freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserer hauseigenen Bar.
Der Theatersaal wird ca. 15 Minuten vor Beginn geöffnet.
DER AUTOR – Heiko Buhr
Der deutsche Schriftsteller wurde 1964 geboren. Ursprünglich absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann, studierte danach Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft und Philosophie. Neben seiner bereits früheren Tätigkeit als Autor für Theaterstücke, Hörspiele, Gedichte und Erzählungen arbeitete er in diversen Berufsfeldern. Zum Beispiel als Museumswärter, Tischlereigehilfe, Regalbestücker oder bei einer Zeitungsdruckerei. Seine Theaterstücke werden international aufgeführt und wurden bereits ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Heinz-Dürr-Stückepreis. Die vielen von ihm verfassten Theaterstücke tragen Namen wie Achtstundentag, Die Schattenlosen, Lebemänner oder Beckettbernhardmania. Mit Minettis Blut zeig das Theater Matte erstmals eines seiner Werke.