SCHWANENGESÄNGE

SCHWANENGESÄNGE

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG

Schwanengesänge ist eine liebevolle Komödie über die Liebe: die alte Liebe, die junge Liebe, die grosse Liebe, die wahre Liebe

Der Tag danach und ein fremder Mann im Bett. So fremd nun auch wieder nicht. Es ist der junge Mann, der ihre Wohnung neu streichen soll. Der, den sie am Abend zuvor auf ein Glas Wein eingeladen hat. Der, der über Nacht geblieben ist. So schlimm wäre dies ja nicht, wenn der Altersunterschied von beinahe 40 Jahren nicht wäre. Sie könnte seine Grossmutter sein.

Die Operndiva will den jungen Verehrer möglichst schnell aus dem Bett, aus dem Haus und aus ihrem Leben haben. Der zeigt sich aber hartnäckig verliebt und schwärmerisch. Er ist fasziniert von der Sängerin und ihrer Welt. So wird aus den beiden ein atypisches Liebespaar.

Genau hier kommt ihr Ex ins Spiel, mit dem sie eine herzlich-zänkische Freundschaft pflegt. Er ist wenig begeistert vom jungen Liebhaber und muss sich zum ersten Mal seit der Trennung mit seinen Gefühlen ihr gegenüber auseinandersetzen. Es wird ein Seilziehen der Gefühle, der Leidenschaft und um die Liebe des Lebens.

«So ist es immer, oder? Die Nacht ist riesengross und der Morgen klitzeklein.»

DATEN

PREMIERE: Mi. 01. November 2023

WEITERE SPIELDATEN:
Do. 02.11. / Fr. 03.11. / Sa. 04.11. / So. 05.11. / Mi. 08.11. / Do. 09.11. / Fr. 10.11. / Sa. 11.11. / So. 12.11.* / Mi. 15.11. / Do. 16.11. / Fr. 17.11. / Sa. 18.11. / So. 19.11. / Mi. 22.11. / Do. 23.11. / Fr. 24.11. / Sa. 25.11. / So. 26.11.2023
* Mit anschliessendem Publikumsgespräch

VORSTELLUNGSBEGINN:
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Sonntags um 17.00 Uhr.

DAUER: voraussichtlich 2 Std. inkl. 20 Minuten Pause

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn.
Unsere Theaterbar ist eine Stunde vor der Vorstellung, in der Pause und auch nach der Vorstellung für Sie geöffnet.

Der Autor – Fabrice Melquiot

Fabrice Melquiot wurde 1972 in Mondane, Frankreich geboren. Zunächst arbeitete er als Schauspieler in der Compagnie Millefonatines. In der 90er Jahren wurden sein erstes Theaterstücke für Kinder, Le Jardin de Beamon, veröffentlicht, für das er direkt eine Auszeichnung bekommen hat. Es folgten über 60 weitere Stücke bis heute, von denen einige in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Melquiot hat bereits diverse Auszeichnungen bekommen, unter anderem 2008 den Theaterpreis der Académie Française für sein Gesamtwerk. Aktuell arbeitet Melquiot als Autor und Regisseur. Schwanengesänge (La Grue du Japon) ist das erste seiner Stücke, das im Theater Matte gezeigt wird.

Zurück