KRIMINALGSCHICHT
KRIMINALGSCHICHT 2023
JUBILÄUM – DIE 50. VORSTELLUNG
WIEDERAUFNAHME
Nach der Premiere an den Burgdorfer Krimitagen 2010, werden die Aufführungen seit 2011 exklusive im Theater Matte gezeigt. Auch in dieser Saison freuen sich Hank Shizzoe, Markus Maria Enggist, Christine Lauterburg und Michel Poffet auf das gemeinsame Betreten des Tatorts. Neulinge und Wiederholungstäterinnen sind herzlich willkommen.
«Kriminalgschicht» ist ein Gemeinschaftswerk der Berner Troubadours Mani Matter, Jacob Stickelberger und Fritz Widmer. Als Mani Matter im Februar 1972 allzu früh aus dem Leben gerissen wurde, war das Werk noch nicht ganz fertig gestellt: Zwei Lieder und die Auflösung der «Kriminaloper» (wie das Werk ursprünglich betitelt war) fehlten noch. Widmer und Stickelberger schrieben die Geschichte zu Ende und führten sie in der Folge weit über hundert Mal auf. Zum letzten Mal spielten die beiden Troubadours die Kriminalgeschichte im Jahre 2002 anlässlich des «Matter-Herbst» in Bern.
Die ursprüngliche Form wird beibehalten: 14 Lieder werden mit kabarettistischen Dialogen aufgelockert. Dabei soll nicht nur die Auflösung des Falles wichtig sein, ebenso werden allgemeine Betrachtungen über das Genre des Krimis angestellt – nicht immer bierernst…
© Kriminalgschicht: Erbengemeinschaft F. Widmer, J. Stickelberger, Matter & Co. Verlag. Die CD der Berner Troubadours Fritz Widmer und Jacob Stickelberger ist beim Zytglogge Verlag erschienen und via iTunes erhältlich.
LIEDER: Mani Matter, Jacob Stickelberger, Fritz Widmer
ARRANGEMENT: Hank Shizzoe
INSTRUMENTE / GESANG / SPIEL: Hank Shizzoe, Markus Maria Enggist, Christine Lauterburg, Michel Poffet
TECHNIK: Iris Mundle
EINE CO-PRODUKTION VON: hankshizzoe.com, enggist.at & Theater Matte
Der Vorverkauf für unsere Gönnerschaft öffnet am 14. Juni 2022. Der öffentliche Vorverkauf öffnet im August 2022.
DATEN
Mi. 01. Februar 2023
Do. 02. Februar 2023
Fr. 03. Februar 2023
Sa. 04. Februar 2023
So. 05. Februar 2023
VORSTELLUNGSBEGINN: Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Sonntag um 17 Uhr.
DAUER: ca. 80 Minuten. Die Aufführung wird ohne Pause gespielt.
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn.
Unsere Theaterbar ist eine Stunde vor und auch nach der Vorstellung für Sie geöffnet.